Weblogs

18. August 2022
Geld

Warum reden wir nicht über Geld?

Wie viel verdienst du eigentlich? Schon früh wurde mir beigebracht, dass diese Frage ein absolutes Tabuthema in Österreich ist. Über Geld spricht man nicht, man hat es einfach. Aber welche Probleme entstehen, wenn wir nicht miteinander über Geld reden und wenn man keine Vorstellung davon hat, wie viel eigentlich die eigenen Eltern verdienen?


Woher kommt dieses gesellschaftliche Phänomen, nicht über Geld zu sprechen? Besonders zur Zeit der Teuerungen ist es ein Schuss ins Knie, sich nicht mit Zahlungen, Sparmaßnahmen und konkreten Kosten zu beschäftigen.

05. Juli 2022
Foto: Zoe Opratko

Weiß, männlich, Terrorist.

Ein Mann erschießt in Kopenhagen drei Menschen. Der Angriff wird nicht als Terrortat eingestuft. Die Schlagzeilen diverser Medien lassen nicht lange auf sich warten: Gesprochen wird von einer „Gewalttat“, „Bluttat“, und „Tödlichen Schüssen.“ . Der Täter: weiß, männlich, psychisch krank. Bei dem Begriff „Terror“ entsteht in unseren Köpfen oft das Bild eines islamistischen Attentäters. Daran Schuld sind vor allem wir Journalist:innen.

 

11. April 2022
.

„Jungs, holt die Pferde raus!“

Von einem auf zwei Euro pro Liter in gefühlten 0,5 Sekunden. Fast so schnell wie ein neuer BMW M4 es von Null auf 100 schafft. Die Preise für den Sprit schießen durch die Decke und die jüngere Community kommt damit absolut nicht klar.

 

15. März 2022
Vukovar

„Tata, erzähl mal, wie war das damals im Krieg?“

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine löst in uns allen viel aus, sei es Entsetzen, Empathie oder Angst. Doch ich merke, dass es meinen Vater besonders trifft. 

Seiten

Anmelden & Mitreden

1 + 15 =
Bitte löse die Rechnung